Zur Startseite Zur Startseite
ANGEBOTANFRAGE
KONTAKT
Standorte Überblick
Wählen Sie eine Sprache
pfannenberg.com
Klimatisierung Rückkühlanlagen Signaltechnologie
Optische Signalgeber
Akustische Signalgeber
Optisch-Akustische Signalgeber
Signalsäulen
EX-ATEX Signalgeber
Funktionale Sicherheit
ANGEBOTANFRAGE

Pyra Xenon | LED

Quadro Xenon | LED

PMF Xenon | LED

ABx WBx Xenon | LED

POL

Spectra LED

Optische Signalgeber Überblick

Patrol Schallgeber

DS Schallgeber

Protect Sounder

Spectra Summer

Akustische Signalgeber Überblick

Protect Sounder-Light

Patrol Schall/Licht-Kombi

Pyra Licht/Schall-Kombi

Spectra Buzzer-LED

Optisch-Akustische Signalgeber Überblick

Intense BR 50 Konfiguriert

Intense BR 50 Modular

Intense BR 50 Zubehör

Signalsäulen Überblick

Quadro Xenon | LED Leuchten

BExB Xenon | LED Leuchten

CWB Blitzleuchten

IS LED-Leuchten

Protect Sounder

DS Schallgeber

BExS Schallgeber

IS Schallgeber

EX-ATEX Signalgeber Überblick

DS Schallgeber

Quadro Blitzleuchten

PMF Xenon | LED

Pyra LED Lights

Funktionale Sicherheit Überblick
Standorte Überblick
Wählen Sie eine Sprache
Zeige alle Kategorien Protect Sounder-Light Zurück
  • Protect Sounder-Light anzeigen
  1. Signaltechnologie
  2. Optisch-Akustische Signalgeber
  3. Protect Sounder-Light
  4. Druckausgleichselement - 5 Stück Packung
Druckausgleichselement - 5 Stück Packung
Druckausgleichselement - 5 Stück Packung

Druckausgleichselement - 5 Stück Packung

Produktnummer: 17410050000
Gewinde M12 x 1,5 - 10mm; IP 66; 68; 69K; Durch Temperaturschwankungen in einem Gehäuse in Relation zur Umgebung – bedingt durch installierte wärmeerzeugende Komponenten und Schwankungen der Umgebungstemperatur – entstehen veränderliche Druckverhältnisse. Diese Druckschwankungen können zu einem Eindringen von Staub und Feuchtigkeit in das Gehäuse führen. Zur Kompensation dieser Druckschwankungen empfiehlt sich die Montage eines Druckausgleichselementes unter Beibehaltung allerhöchster Schutzarten.

Beschreibung

Gewinde M12 x 1,5 - 10mm; IP 66; 68; 69K; Durch Temperaturschwankungen in einem Gehäuse in Relation zur Umgebung – bedingt durch installierte wärmeerzeugende Komponenten und Schwankungen der Umgebungstemperatur – entstehen veränderliche Druckverhältnisse. Diese Druckschwankungen können zu einem Eindringen von Staub und Feuchtigkeit in das Gehäuse führen. Zur Kompensation dieser Druckschwankungen empfiehlt sich die Montage eines Druckausgleichselementes unter Beibehaltung allerhöchster Schutzarten.
Zur Startseite
Pfannenberg Hauptquartier

Werner-Witt-Straße 1
21035 Hamburg

+ 49 40 734120+ 49 40 73412101info@pfannenberg.com

Über uns
  • Nachhaltigkeit
  • Unternehmenspolitik
  • Compliance Wettbewerbsrecht
  • Standorte
Service & Support
  • Service-Anfrage
  • Technischer Service
  • Freigabelisten
  • Downloads
Karriere
  • Arbeiten bei Pfannenberg
  • Wachsen bei Pfannenberg
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • AGB
©2025, Pfannenberg Group Holding
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...